Ab 13.07.2020 Trainingsbetrieb wieder auf beiden Kunstrasen
Nachdem am Freitag der neue Kunstrasenbelag auf dem Lavendelplatz fertiggestellt wurde, startet ab Montag, 13.07. der Trainingsbetrieb wieder im aktuellen Covid19-Normalmodus mit Körperkontakt und Trainingsgruppen in der Größe bis zu 20 Personen. Selbstverständlich gelten die:
aktualisierten Regelungen für den Trainingsbetrieb gültig ab 1. Juli
sowie die folgenden allgemeinen Dokumente weiter:
Trainingsbetrieb beim TSVMH (Version 7.0 gültig ab dem 02.06.)
TSVMH Fragebogen SARS COV-2 zur Teilnahme am Training (Version 6.0 vom 20.05.)
Einverständniserklärung Wiederaufnahme Trainingsbetrieb beim TSVMH
Erste Spielversuche am Wochenende zeigen, dass der neue Kunstrasen grundsätzlich sehr gut gelungen ist, allerdings ist er aktuell direkt nach der Verlegung noch ziemlich rutschig und muss deshalb ab jetzt regelmäßig bespielt und gewässert werden, damit er zum Saisonbeginn Mitte September "eingespielt" ist.
Beachtet bitte den aktualisierten Platzbelegungsplan (gültig ab 13.07.2020)
Ältere Beiträge zum Covid19-Sondertraining:
Training ab Dienstag in Gruppen bis 10 möglich - Bitte lest und nutzt die aktualisierten Dokumente:
28.05. Gleichzeitig mit der kontrollierten Freigabe von Fitnessstudios und Schwimmbädern, hat die Landesregierung BW in der neusten Verordnung auch die Vorgaben für Mannschaftssportarten weiter gelockert. Zwar muss das Training immernoch mit Abstand stattfinden, aber die Trainingsgruppen können nun bis zu 9 Spieler + 1 Trainer groß sein.
Deshalb haben wir den Trainingsplan entsprechend angepasst, der sofort ab kommenden Dienstag 2. Juni gilt und nun auch Training für Mädchen und Knaben C vorsieht. Die jüngeren Teams (MD/KD und ME/KE) werden voraussichtlich nach den Pfingstferien ins Training einsteigen können.
Bitte klärt im direkten Kontakt mit euren Trainern, wann ihr am Training teilnehmt und haltet euch bitte an das weiterhin gültige besondere Regelwerk:
Spieler-Checkliste für die Trainingsteilnahme
Wiederaufnahme des Trainings beim TSVMH ab Montag, 18.05.
Nachdem die Behörden den Vereinssport im Freien, unter strengen Auflagen zu Hygiene- und Abstandsregeln wieder erlauben, haben wir im TSVMH ein Stufenkonzept für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs entwickelt.
Da ein Hockey-Training vorläufig nur in Kleingruppen und ohne Körperkontakt erfolgen darf, sind aufwändige Detail-Regelungen zum Trainingsablauf notwendig.
Liebe Hockeyspieler und Eltern, bitte macht euch unbedingt mit dem gesamten Konzept vertraut, da das Mitdenken und Mitarbeiten jedes Einzelnen dringend erforderlich ist!
Konzept Wiederaufnahme Trainingsbetrieb beim TSVMH (aktualisierte Version vom 16.05.)
Da wir zuerst das Konzept überprüfen und Erfahrungen sammeln wollen, beginnt das Training bereits am morgigen Freitag mit einem Testdurchlauf der Knaben A und B.
Ab Montag 18. Mai beginnen wir dann mit dem Trainingsplan für die Jugendmannschaften U12/U14/U16, sowie die 1. und 2. Erwachsenenmannschaften (Trainingsplan im Konzept auf Seite 6 und 7).
Sobald der Betrieb sich bewährt und stabilisiert hat, können wir dann auf den erweiterten Plan für alle Jugend- und Erwachsenenmannschaften schwenken (Seite 8 und 9).
Der Schutz unserer aller Gesundheit ist unser oberstes Ziel und deshalb ist die Einhaltung der Regeln unabdingbar. Es ist mit Kontrollen durch die Behörden zu rechnen und wir wollen nicht riskieren, dass das Training beim TSVMH wegen Verfehlungen Einzelner wieder untersagt wird.
Noch einmal in aller Deutlichkeit: das Betreten der TSVMH-Anlage ist nur für die zum Training angemeldeten Personen und nur durch die Pforte am Tennisplatz erlaubt! Für alle anderen (Begleitpersonen, Besucher) ist die Platzanlage weiterhin Tabu!
Selbstverständlich sind wir für direktes Feedback und Anregungen für Verbesserungen des Ablaufs sehr offen.
Die Homepage hier ist unsere zentrale Informationsplattform. Bitte informiert euch regelmäßig über mögliche Änderungen!
Vielen Dank für eure Mithilfe
Verwaltungsrat und Trainer des TSVMH
Allgemeine Corona-Hygienetips zur Beachtung