Lukas Stumpf wechselt zum TSV Mannheim Hockey

06.06.2023

Lukas Stumpf Lukas Stumpf, bisher Erster Goalie beim aktuellen Hockeyliga-Vizemeister MHC, wechselt zur neuen Saison über den Neckar zum TSV Mannheim Hockey. Peter Bob Maschke, zuständig für Sport & Entwicklung beim TSVMH: „Lukas ist einer der besten und konstantesten Torhüter der Liga. Wir freuen uns, dass wir mit ihm einen so erfahrenen Bundesligatorhüter zurück zum TSV holen konnten. Er wird unsere jungen und aufstrebenden Torhüter im Verein unterstützen und mit seiner Erfahrung weiterentwickeln.“ „Nach 10 Jahren Abwesenheit freue ich mich wieder für den TSV Mannheim auflaufen zu können.“, so Lukas Stumpf zu seiner Entscheidung. „Der Verein hat sich aus meiner Sicht in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und das Team verfügt über eine spannende Mischung aus Spielern mit internationaler Erfahrung sowie aufstrebenden Talenten. Aus den genannten Gründen freue ich mich auf die kommende Herausforderung und darauf ein Teil des Teams zu werden.“


Tigers bleiben erstklassig! Damen verpassen Ligaerhalt

05.06.2023

05.06.2023 Ausgelassener Jubel, tiefe Trauer

Man of the Match Nico Proske macht am Ende die wichtigen Tore
In dem erwartet engen Play-In-Duell gegen den Münchner SC schafften es die Tigers am Samstag auf neutralem Platz in Stuttgart in den letzten drei Minuten die Partie noch zu drehen und Nicolas Proske sicherte mit seinen beiden Treffern zum 3:2 (1:1) in der 57. und 59. den umjubelten Klassenerhalt.  

Tigers feiern Klassenerhalt in der 1. Hockey-Bundesliga am 03.06.2023 Vor vom Gastgeber HTC Stuttgarter Kickers toll organisierter Kulisse - MSC und TSVMH waren mit zwei farbenfrohen und lautstarken Fanblöcken angereist - war es Matchwinner Proske auch, der den Tigers zu einem guten Start ins Spiel verhalf, denn sein entschlossener Antritt über links und sein scharf parallel zur Torauslinie geschlagene Hereingabe ermöglichte es David Jehn, der gut am langen Pfosten in Position gelaufen war, den Ball zum umjubelten frühen 1:0 über die Linie zu drücken (3.). Gegen dann eher defensiver orientierte Tigers, eroberten sich die laufstarken und aggressiv pressenden Münchner schnell die Spielkontrolle und hatten in der 5. Minute bei einer Eckenserie gleich fünfmal die Chance auf den Ausgleich, wobei beim dritten Versuch sogar ein zunächst gepfiffener Treffer wieder zurückgenommen wurde, weil ein Münchner zu früh in den Kreis gelaufen war...

mehr

Heute Damen und Herren vor Entscheidung um den Ligaverbleib

03.06.2023

Bundesligateams und TSVMH-Familie gemeinsam in Bonn und Stuttgart  
TSVMH-Fanblock beim 3 Play-Down gegen den DHC am 21.05. (c) F. MatallaAm kommenden Samstag, 3. Juni steht für die ganze TSVMH Hockeyfamilie noch einmal ein richtungweisendes Event im Kalender, bei dem der Verein die schwarz-weiß-rote Power gleich auf zwei verschiedenen Schauplätzen an den Start bringen muss. 
Nachdem die Damen und Herren des TSVMH am Wochenende vor Pfingsten ihre Hockeyliga-Play-Down-Serien beim Bremer HC bzw. gegen die Gäste vom Düsseldorfer HC erfolgreich überstanden haben, stehen nun für beide Teams mit den jeweiligen Play-In-Duellen auf neutralem Boden die finale Entscheidung an, ob sie auch in der kommenden Saison wieder in der 1. Hockeyliga antreten dürfen.

Die Tigers treffen dabei bereits um 12 Uhr auf der Anlage des HTC Stuttgarter Kickers auf die Herren des Münchner SC, gegen die in der laufenden Saison ein sehr hart umkämptes 1:1 vom Hinspiel am 9. Oktober, sowie der überzeugende 4:1-Heimspielsieg vom 30. April zu Buche steht. Da beide Teams hochmotiviert in dieses einzige do-or-die-Entscheidungsspiel gehen werden, dürfte der Ausgang ziemlich offen sein. 
Die Damen des TSVMH fahren für ihr Play-In Spiel ins Rheinland auf die Anlage des Bonner THV und treffen dort um 14 Uhr auf die Damen von Uhlenhorst Mülheim gegen die es in der normalen Runde mit dem 2:3 im Heimspiel am 11. September, sowie dem 0:3 im Rückspiel am 22. April trotz guter Spielweise zwei ärgerliche Niederlagen gab. Hier bleibt zu hoffen, dass die TSVMH-Damen die zuletzt entwickelte stabilere Form und verbesserte Treffsicherheit in dei Waagschale werfen können.

Beide Teams zählen auf die starke Unterstützung von der Seitenlinie und selbstverständlich versuchen wir für interessierte Fans gerne MItfahrgelegenheiten zu vermitteln. Mail an verwaltung@tsvmh.de genügt.

Für alle, die unsere Teams nicht vor Ort in Stuttgart und Bonn unterstützen können, bieten die Gastgeber HTC Stuttgarter Kickers und Bonner THV Livestreams an:
hockeybundesliga.de/livestreams


Latest News auf Instagram

01.05.2023

Zum Seitenanfang