News bis 31.12.2019
Neujahrsgrüße 2020
01.01.2020

Weihnachten 2019
Aktuelles 24.12.2019

Wir wünschen der ganzen TSVMH-Hockeyfamilie ein fröhliches und erholsames Wehnachtsfest!
Vor der Weihnachtsfeier alle Teams mit Siegen
Aktuelles 22.12.2019
23.12.2019 TSVMH geht als Primus in die Pause und Mannheimer Duo führt Südgruppe
Mit einem souveränen 4:1-Sieg über den Bietigheimer HTC verteidigten die Damen des TSVMH am Samstagnachmittag die Tabellenspitze der Hallenbundesliga Gruppe Süd, wo sie nun mit 3 Punkten Vorsprung in die Winterpause gehen. Bereits am 3. Januar nimmt die Liga dann wieder Fahrt auf und die TSV-Damen empfangen um 20.30 Uhr den Mannheim HC zum Freitagabendspiel in der Primus Valor Arena.
Die Tigers ließen ebenso in ihren beiden Partien gegen Schlusslicht HC Ludwigsburg nichts anbrennen, siegten am Freitagabend auswärts mit 3:6 (0:1) und am Samstagabend zu Hause souverän mit 12:6 (6:3), so dass sie für kurze Zeit die Tabellenführung errangen, die allerdings der MHC am heutigen Sonntag wieder zurückerobern dürfte.
Der Freitagabend in der proppenvollen Aleenhalle eines euphorischen HCL verlief allerdings zunächst nicht rund, denn die Tigers verpassten es, gegen die wie erwartet meist tief stehenden und körperlich robusten Gastgeber ihre Chancen zu nutzen und so lagen sie zum Pausenpfiff sogar mit 0:1 zurück. Als dann Ludwigsburg zu Beginn der 2. Hälfte per Ecke und Konter sogar schnell auf 3:0 erhöhte, zeigten die Tigers Charakter und ihre Klasse und stellten innerhalb von 15 Minuten auf 3:4, was sie dann gegen ohne Torwart in Überzahl anstürmende Ludwigsburger noch auf 3:6 erhöhten und somit einen verdienten und hart erarbeiteten Auswärtssieg einfuhren.
Beim Heimspiel in der Primus Valor Arena zeigten die Tigers von Beginn an, wo die Reise hingehen sollte, denn nachdem der sechsfache Torschütze Philip Schlageter bereits in der 15. Minute per KE das 5:0 einnetzte, waren Zweifel am späteren Sieger sehr früh ausgeräumt. Zwar arbeiteten sich die Gäste zur Pause nochmal auf 3:6 heran, aber spätestens das 4:6 direkt nach der Pause, war dann der Auslöser für einen neuerlichen 5-Tore-Run der Tigers bis zur 47. Minute, so dass der HCL trotz aller Bemühungen bis zum 12:6-Endstand am Sieg nicht wirklich mehr rütteln konnte.
Erst am Sonntag den 5. Januar steht bei den Herren der nächste Bundesligaspieltag an, wo die Tigers um 15 Uhr auswärts bei SC Frankfurt 80 noch eine Rechnung offen haben.
Die 2. Damen des TSVMH siegten beim bisherigen Tabellenführer der 2. Regionalliga Gruppe Süd SB Rosenheim überraschend deutlich mit 5:7 (2:5) und genießen die Weihnachtspause nun ebenfalls an der Tabellenspitze mit 3 Punkten Abstand auf die Verfolger.
Noch ein letztes Bundesliga-Wochenende vor den Feiertagen
Aktuelles 19.12.2019
19.12.2019 Patzer sind jetzt nicht mehr gestattet
Die Tigers treten bereits am Freitagabend um 19.30 Uhr in fremder Halle und dann gleich noch einmal am Samstag um 18.30 Uhr in der heimischen Primus Valor Arena zu Hin- und Rückspiel gegen Tabellenschlusslicht HC Ludwigsburg an und dürfen sich dabei keine Ausrutscher mehr leisten, wenn das Saisonziel DM-Endrunde nicht aus dem Blick geraten soll.
Die Bundesliga-Damen des TSVMH empfangen am Samstag um 16.30 Uhr den Bietigheimer HTC zum Rückspiel und wollen mit einem neuerlichen Sieg die Tabellenführung zumindest bis über die Weihnachtspause absichern.
Männlicher HBW D2-Kader beim Länderpokal nur Vierter
Aktuelles 19.12.2019
19.12.2019 Hockey-Talente sind deutlich abgerutscht
Die männliche U15-Auswahl des HBW mit den drei TSVMH Junior-Tigers Linus Beckerbauer, Paul Drauz und Vyan Grundler in ihren Reihen, konnte beim Länderpokalturnier in Mayen den Vorjahrestitel nicht verteidigen, denn im Halbfinale unterlag man dem späteren Rhein-Pfalz-Pokalsieger mit 0:4 und auch das kleine Finale gegen Bayern ging knapp mit 4:5 verloren.
Die Zwädd sichert sich Herbstmeisterschaft - Auch die Dritte punktet
Aktuelles 17.12.2019
Mit einem hart umkämpften und auch etwas glücklichen 5:4-Sieg in Böblingen sicherten sich die 2. Herren des TSVMH nach der Hinrunde die Tabellenführung in der Oberliga HBW. Dabei führte die aggressive und druckvolle Spielweise der Böblinger zu einem schnellen 2:0-Rückstand. Erst danach wurden die Zweikämpfe angenommen und mit hoher Effektivität bei Chancen und Ecken der 4:2 Halbzeitstand erkämpft. Nach Pause entwickelte sich ein offenes Spiel mit den größeren Chancen auf Böblinger Seite. Mal wieder eine starke Leistung von Goalie Lasse Durani und der Siegtreffer kurz vor Schluss nach Solo von Max Netzer und dem Abschluss von Fabian Reiss sicherten die Führung, sodass auch gegen 6 Feldspieler der knappe Sieg über die Zeit gebracht werden konnte.
Nach der schweren Hinrunde mit den weitesten Auswärtsfahrten kann nun in der Rückrunde hoffentlich die traditionelle Heimstärke ausgespielt werden und der direkte Wiederaufstieg gelingen.
Tore: 2:1 Julian Majer, 2:2 Samu Holzhauser, 2:3 Max Weiher (KE), 2:4 Max Weiher (KE), 3:5 Fabian Reiss
Solider Saisonstart der 3. Herren
Mit einem 5:2 Auswärtssieg beim Schlusslicht TSV Ludwigsburg wurde auch beim Juniorenteam der TSVMH-Herren der Aufwärtstrend fortgesetzt. Nach der unglücklichen Niederlage im ersten Spiel wurden die letzten 3 Spiele gewonnen. In der 7er-Liga steht im neuen Jahr noch ein großes Programm an. Vor allem Tabellenführer Freiburg wird schwer zu schlagen sein. Ziel ist es dennoch den Aufstieg zu schaffen, um den aufgrund der Ligenkonstellation schwierigen Dreifachaufstieg der 2., 3. und 4. Herren (welche ebenfalls Hinrundenmeister geworden sind) möglich zu machen.
Tore gegen TSV Ludwigsburg: 1:1 Lennart Beckerbauer, 1:2 Justus Degenring,1:3 Philipp Pieper, 2:4 und 2:5 Pascal Klaiber
Damen mit 6 Punkten an der Spitze - Tigers mit Sieg und Niederlage
Aktuelles 16.12.2019
16.12.2019 TSVMH übernimmt Führung im Süden
Während die Bundesligadamen des TSVMH sich bei den beiden Auswärtsspielen in München und Nürnberg mit 2 klaren Siegen schadlos hielten und Dank der 6 Punkte und der Mithilfe der Konkurrenz an die Tabellenspitze sprangen, waren die Tigers in München etwas zu wechselhaft unterwegs und ließen trotz zweimaliger Zwei-Tore-Führung (0:2 und 4:6) nach 10:7-Endstand am Ende die Punkte in München liegen. Nach dem klaren 10:5-Sieg in Nürnberg am Sonntag rangieren sie nun auf Platz 3 der Tabelle, haben aber mit einem Doppel-Spielwochenende gegen Schlusslicht HC Ludwigsburg (Freitag, 20.12. um 19.30 Uhr auswärts in der Alleenhalle und Samstag, 18.30 Uhr in der heimischen Primus Valor Arena) alle Möglichkeiten, das Klassement in der Bundesliga Gruppe Süd wieder zu drehen.
Beim kommenden Samstagsspieltag in der Primus Arena Arena empfangen die Damen des TSVMH um 16.30 Uhr (vor dem Herrenspiel) den Bietigheimer HTC und können mit einem Sieg über den Tabellenfünften als Spitzenreiter in die Weihnachtspause gehen.
Tigers versüßen mit verdientem Derbysieg gebrauchten Samstag
Aktuelles 09.12.2019
09.12.2019 Am Ende entscheiden Kleinigkeiten und TSVMH vergibt acht Strafecken
09.12.2019 Der TSV Mannheim hat sich den Derbysieg redlich verdient
Nachdem der Samstag den Fans des TSVMH mit zwei unnötigen Heimniederlagen wenig Freude bereitete - erst unterlagen die Bundesligadamen dem Rüsselsheimer RK mit 3:4 und anschließend die Tigers dem SC Frankfurt 80 mit 4:5 - hat sich der Weg in die Irma-Röchling-Halle des MHC am Neckarplatt am Sonntagnachmittag dann wieder richtig gelohnt, denn vor vollem Haus und lautstarkem TSV-Fanblock zeigten die Tigers in einem spannenden Derby die Krallen und schlugen die Gastgeber nach 2:2 Pausenstand am Ende verdient mit 6:3.
Die Zwädd erobert Tabellenführung - Zweite Damen geben sie ab
Aktuelles 09.12.2019
4:5-Auswärtssieg beim HC Ludwigsburg 2
Wichtiger Sieg für das Bundesligaperspektivteam des TSVMH. Im Spitzenspiel der Oberliga beim HC Ludwigsburg 2 konnte am frühen Sonntagmorgen die Tabellenführung erobert werden.
Trotz der frühen Abfahrt um 7.30 Uhr war dieses Mal ausnahmsweise der Beginn der Partie die stärkste Phase der Zwädd! Früh ging die junge Truppe durch Tore von Luca Podobnik (2x) und Tim Seagon mit 3:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit musste nach einer zu Unrecht wiederholten Ecke der 3:1 Pausenstand hingenommen werden. Auch im weiteren Verlauf geriet das Spiel durch undurchsichtige Entscheidungen der Schiedsrichter weiter aus dem Gleichgewicht. Dennoch schaffte es die Mannschaft (fast durchgehend) einen kühlen Kopf zu behalten und weiter das Spiel durchzuziehen. Durch eine gute Defensivleistung, einer starken Eckenabwehr und sehr starken Paraden von Goalie Lasse Durani, konnte der HCL weiterhin größtenteils auf Abstand gehalten werden. Ein Eckentreffer von Max Weiher zum 4:2 und der schlussendliche Siegtreffer durch Fabian Reiss nach Konterkombination mit Lennart Beckerbauer festigten die Führung. Durch die Herausnahme des Torwarts gelang dem HCL noch das 5:4 und das Herausholen einer sehr umstrittenen Schlussecke. Diese wurde jedoch, beeinflusst durch die starke Eckenabwehr zuvor, neben das Tor gesetzt, sodass die durchweg ordentliche Leistung der Mannschaft am Ende mit dem 5:4 Sieg belohnt wurde.
Mit einem Sieg im als schwierig zu erwartendem Auswärtsspiel beim SV Böblingen nächsten Sonntag kann somit nun die Oberliga-Herbstmeisterschaft und ein großer Schritt in Richtung direkter Wiederaufstieg klargemacht werden.
2. Damen unterliegen den Gästen vom TV 48 Schwabach mit 0:6 (0:2)
Die Gäste aus Franken setzten sich beim bisherigen Tabellenführer letztlich auch in dieser Höhe verdient durch. Der TSVMH fand nie ein Mittel gegen die von Beginn an sehr griffig auftretenden und schnell kombinierenden Gäste, die stets mit gutem Blick für die Mitspielerin und abgezockt vor dem Tor agierten, wo die gute TSV-Torfrau Celine Hochstetter noch zahlreiche weitere Möglichkeiten vereitelte.Der TSVMH stand in der ersten Phase der Partie zwar stabil in der Abwehr, es haperte aber im Spiel nach vorne und so war kaum einmal eine Aktion vor dem Schwabacher Tor zu verzeichnen. Die Gäste hingegen erarbeiteten sich ihr Torgelegenheiten und in der 13. Minute erzielte Sellmann aus einem Gestocher vor Torfrau Celine Hochstetter heraus das 0:1, dem nur wenige Augenblicke später das 0:2 durch Damjanovic folgte, die einen schnellen Konter eiskalt verwandelte. Erst danach fand der TSVMH etwas besser ins Spiel, aber mehr als zwei Strafecken in der 18. und 23. Minute bei denen sich Gästetorfrau Stefanie Bruckdorfer in Szene setzte und Treffer verhinderte, kam nicht dabei heraus. Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit dann etwas Pech für die Gastgeberinnen, denn ein unglücklich abgelenkter Ball landete bei Damjanovic, die am kurzen Pfosten irgendwie eine Lücke fand und zum 0:3 einnetzte. In der 37. Minute dann die erste Strafecke für Schwabach, die zwar im Tor landete, aber außerhalb geschossen war. In der Folgezeit versuchte der TSVMH irgendwie in die Partie zurück zu kommen und erarbeitete sich einige Torgelegenheiten, bei denen es aber stets am Abschluss haperte. U.a. wurde in der 41. Minute die dritte Strafecke ausgelassen. Kurz danach wieder Schwabach mit einem schön kombinierten Angriff über mehrere Stationn, bei dem Vockentanz routiniert von der rechten Grundlinie hinter der geschlagenen Torfrau zum 0:4 einnetzte. In der 48. erneut ein schneller Konter den Pfeiffer zum 0:5 verwandelte und in der 54. Minute sorgten die Gäste erneut mit einem Konter für den 0:6-Endstand durch Schöne.
Samstag Bundesliga-Spieltag mit zahlreichen Aktionen
Aktuelles 06.12.2019
06.12.2019 Zum Start gleich das Mannheimer Derby
Am Samstag um 14.30 Uhr bestreiten die Damen des TSVMH in der Primus Valor Arena gegen die Gäste vom Rüsselsheimer RK bereits ihre dritte Partie der aktuellen Bundesligasaison. Währenddessen steigen die Tigers um 17 Uhr gegen SC Frankfurt 80 erst in die neue Hallenbundesligasaison 2019/20 ein. Anschließend um 19 Uhr empfangen die 2. Damen des TSVMH in der 2. Regionalliga Süd, als aktueller Tabellenfüher den TV 46 Schwabach zu ihrem ersten Heimspiel.
Während des ganzen Spieltages laufen einige Aktionen zur Finanzierung unseres neuen Kunstrasens: Die Mädchen C und Mädchen A werden Weihnachtskarten und Plätzchen verkaufen und der Freundeskreis des TSVMH betreibt am Hallenzugang einen Infostand und grillt Würstchen.
Tigers loben Torpatenschaft für die Hallensaison 2019/20 aus
Mit dem folgenden Teilnahmebogen kann man sich an der Spendenaktion der Tigers zugunsten des neunen Kunstrasenplatzes am Lavendel beteiligen.
Ausdrucken - Ausfüllen - Samstag am Eingang abgeben - wir sammeln sie dort für Betreuer Gunter Stadler ein.
Sonntag Auswärtsderby beim MHC
Am Sonntag treten die Tigers dann um 14.30 Uhr beim Mannheimer HC in der Irma-Röchling-Halle zum ersten Herrenderby der Saison an. In der Vorbereitung hat mal das eine, mal das andere Team gewonnen, insofern ist wieder eine spannende, hochklassige Begegnung zu erwarten. Die Tigers haben die erneute DM-Halbfinalteilnahme als Saisonziel ausgegeben. insofern gilt es ab dem ersten Spielplan zu punkten. Viel Erfolg!
Am 6.12. ROCK THE RASEN - Nikolausparty im adHock
Aktuelles 22.11.2019
Neu: Mit Versteigerung von Einsätzen unserer Bundesliga-Spielerinnen und Spielern als Haushaltshilfen
Benefizkonzert für den neuen Lavendelplatz-Kunstrasen
Gnadenlos rockt unsere gute Stube adHock - Einlass ab 19 Uhr
Eintritt: 10 Euro als Kunstrasenspende
>Klick aufs Bild zum Vergrößern
Die Damen machen den Anfang - heute Abend Derby beim MHC
Aktuelles 29.11.2019
Aktuelle Info: heute Abend MHC-Livestream auf Youtube
29.11.2019 Zum Auftakt gleich das Derby und Lehrgang statt Liga
Bereits am heutigen Freitagabend um 20.30 Uhr treffen die Damen des TSVMH in der Irma-Röchling Halle des MHC auf den Lokalkonkurrenten. Am Sonntag um 12 Uhr müssen sie beim Aufsteiger in Bietigheim ran.
Wegen des A-Kaderlehrgangs der Herren wurde das Aufeinandertreffen der beiden Herrenteams zum Bundesligaauftakt auf das kommende Wochenende geschoben.
Alex Stadler und Paul Kaufmann mit Olympia-Perspektive
Aktuelles 03.12.2019
05.12.2019 Große Ehre für Kaufmann und Stadler
Bundestrainer Kais al Saadi hat nach dem A-Kader-Lehrgang letzte Woche mit Alexander Stadler und Paul Kaufmann zwei Spieler des TSVMH für den erweiterten Olympiakader nominiert. Moritz Rothländer erhält nach voller Genesung die Chance sich noch über Einsätze in der FIH ProLeague zu qualifizieren. Nils Grünenwald hat den Sprung auf den Olympiazug gegen die extrem harte Konkurrenz auf seiner Position nicht geschafft, darf aber auf ProLeague-Einsätze hoffen.
Bericht auf hockey.de
Kunstrasen-Spendenaktionen unserer Jugendteams
Verein 03.12.2019
Unsere Mannschaften geben alles für unseren neuen Kunstrasen!
Bei den Heimspieltagen der 1. Damen und 1. Herren organisieren unsere Jugendmannschaften unterschiedliche Verkaufsaktionen, deren Erlös direkt in den neuen Kunstrasen fließt!
Samstag 07.12.2019 | Mädchen C + Mädchen A | Verkauf von Weihnachtskarten und Plätzchen |
Samstag 21.12.2019 | Knaben C + Knaben D | Verkauf von Plätzchen, Glühwein und Bratwurst |
Mittwoch 08.01.2020 | Weibliche Jugend B | Verkauf von Bratwürsten und Glühwein |
Samstag 11.01.2020 | Mädchen A + Knaben B | Verkauf von Fleischkäsebrötchen+ Süßwaren |
Sonntag 12.01.2020 | Mädchen B + Knaben A | Weißwurstfrühstück |
| | |
Kommt vorbei, unsere Jungend freut sich auf euch!!
TSVMH Teams punkten weiter
Aktuelles 02.12.2019
02.12.2019 Drei Punkte nach Derby
Die Damen des TSVMH sicherten sich am Sonntag beim Bundesliganeuling Bietigheimer HTC den ersten Dreier der Saison, verpassten aber die Tabellenführung, weil es nicht gelang, die deutliche Feldüberlegenheit und zahlreiche Chancen in ein mögliches deutlicheres Ergebnis zu verwandeln. Der MHC schlug den Nürnberger HTC in eigener Halle mit 7:1 und setzte sich so an die Tabellenspitze.
3 Auswärtsspiele - neun Punkte - souveräne Tabellenführung
Die 2. Damen des TSVMH ließen auch in ihrem dritten Auswärtsspiel bei Wacker München nichts anbrennen und sicherten sich mit 3:1 den nächsten Dreier. Goali Celine Hochstetter ließ bei zahlreichen Strafecken der Gastgeberinnen wenig zu und ihre Schwester Alisia, sowie die Youngster Jana Holweg und Routinier Steffi Fey sorgten für die nötigen Treffer, so dass die Bundesligareserve des TSVMH nun mit deutlichem Abstand die Tabelle der 2. Regionalliga Süd anführt.
Tigers-Reserve mit souveränem Heimsieg über Heidelberg
Die 2. Herren des TSVMH kamen in ihrem 3. Spiel der Oberligasaison gegen die Gäste vom HC Heidelberg zwar zunächst etwas schwer in Schwung und lagen früh mit 0:2 zurück. Doch dann gelang es dem von Marco Mertz gecoachten Team Tempo und Griffigkeit deutlich zu steigern und so drehte man das Ergebnis bis zur Pause auf 5:2. Im zweiten Zugang war die Begegnung dann eine recht einseitige Angelegenheit, zwar versäumte es Heidelberg die eine oder andere Chance zu nutzen, aber der TSVMH 2 war jetzt hoch überlegen und hatte reichlich Chancen um ein deutlich zweistelliges Ergebnis zu erzielen, so dass der 9:2 Endstand für die Gäste noch schmeichelhaft ausfiel.
Wegen des ärgerlichen Unentschieden zum Saisonstart bei den Stuttgarter Kickers 2 fehlen in der Tabelle 2 Punkte zum Tabellenführer HC Ludwigsburg 2 bei dem "die Zwedd" am kommenden Sonntag früh um 10 Uhr! zum Spitzenspiel antreten wird.
Auftaktderby der Damen endet mit 4:4 Unentschieden
Aktuelles 30.11.2019
30.11.2019 4:4 nach 4:2 - MHC-Damen verspielen Derbysieg
Die Bundesligadamen des TSVMH sicherten sich am Freitagabend im Auswärtsderby beim MHC den ersten Punkt. Dabei lagen sie in der 53. Minute nach einem unberechtigten Siebenmeter etwas unglücklich schon mit 2:4 zurück, erzielten aber mit einem starken Finish doch noch zwei Tore zum verdienten Ausgleich.
Damen und Herren beim Meßmer-Cup des Club an der Alster
Aktuelles 25.11.2019
An diesem Wochenende waren Damen und Herren des TSVMH zu einem letzten Vorbereitungsturnier in Hamburg, wobei bei allen teilnehmenden Teams die A-Nationalspieler fehlten. Die TSV-Damen erreichten das Spiel um den 3. Platz und besiegten dort den UHC Hamburg mit 3:2. Die Tigers schlugen im Spiel um den 5. Platz den Mannheimer HC deutlich mit 6:1 (im Video Tag 3 ab 1:09:30).
Hier zur Turnierseite des CadA mit Ergebnissen und YouTube-Videos derLivestreams
Bericht vom ersten HBW-Spieltag Regionalliga Knaben B
Aktuelles 19.11.2019
Die von Carlos Gomes trainierten Knaben B1 des TSVMH starteten am Sonntag beim HC Ludwigsburg in die Hallenrunde und uns erreichte ein sehr ausführlicher Bericht von Dirk Schiele:
B-Knaben Regionalliga 1. Spieltag beim HC Ludwigsburg am 17.11,2019
Beim OB-Turnier TSVMH-Teams jeweils Zweiter
Aktuelles 18.11.2019
18.11.2019 MHC gewinnt vor dem TSV
18.11.2019 Düsseldorfer Damen und MHC-Herren siegen beim OB-Turnier
Auch wenn es für alle teilnehmenden Teams die ersten ernstzunehmenden Begegnungen auf dem Hallenbelag waren, gab es beim diesjährigen OB-Turnier für die interessierten Zuschauer bereits bei den ersten Partien am Freitagabend einige muntere Spielchen zu sehen. Und vor allem Samstag gab es dann einige intensive Leistungsvergleiche, die die Vorfreude auf die in 2 Wochen startende Hallensaison anfachten.
Ausführliche Infos auf der Turnierseite
Alex Stadler und Nils Grünenwald für A-Kaderlehrgang nominiert
Aktuelles 12.11.2019
Neu-Bundestrainer Kais al Saadi startet die Vorbereitung der Herren-Nationalmannschaft auf das Olympiajahr 2020 mit einem Zentrallehrgang, der vom 24.11. bis 2.12. beim MHC am Neckarplatt stattfinden wird. Erstmals im 36-köpfigen Lehrgangsaufgebot steht der 20-jährige TSVMH-Torhüter Alex Stadler, sowie Tigers-Kapitän Nils Grünenwald. Paul Kaufmann und Moritz Rothländer sind auf Abruf nominiert.
https://web.hockey.de/news/8sxonz.html
Knaben B gewinnen Welfen-Cup des Braunschweiger THC
Aktuelles 03.11.2019
Starker Auftritt des TSVMH-Nachwuchs bei einem Hallen-Vorbereitungsturnier in Braunschweig , wo sich die B-Knaben am vergangenen Wochenende durch einen 1:0-Finalsieg über DSD Düsseldorf den Welfen-Cup Pokal sichern.
Lest den sehr ausführlichen Turnierbericht von Dirk Schiele.
Hallenstart der Bundesligateams beim OB-Turnier am 15. - 17.11.
Aktuelles, Termine 04.11.2019
14.11.2019 Traditionsturnier erstklassig besetzt
Bereits am Freitag, 15. November um 17 Uhr startet das diesjährige Hallenvorbereitungsturnier der beiden Bundesligateams des TSVMH in der Primus Valor Arena mit Spielen der Herren und dann der Damen gegen den Mannheimer HC. Bis Sonntagnachmittag finden dann Gruppenspiele statt, um die Gewinner der beiden Oberbürgermeisterpokale zu ermitteln.
Ausführliche Infos auf der Turnierseite
Tara Duus beim Zentrallehrgang der U21-Nationalmannschaft
Letzte Woche traf sich der weibliche U21-Kader in Ludwigsburg zum Zentrallehrgang. Nicht nur Hockey stand auf dem Programm, sondern ebenfalls der traditionelle Laktattest, so wie Sprint-, Sprung- und Kraftdiagnostik.
Vom TSV Mannheim war es die Spielerin Tara Duus, die sich unter den Augen von Bundestrainer Akim Bouchouchi beweisen durfte. Training, Essen, Mittagsschlaf, Spiel, Besprechung, Essen, Schlafen. So oder zumindest so ähnlich sahen die 4 Tage aus, die die Juniorinnen zusammen verbrachten.
Ein anstrengender, aber auch Input-reicher Lehrgang endete schließlich in einem entspannten RegLauf und einer weniger entspannten Hetzjagd zum Bahnhof.
TSVMH Nachwuchs bei den U16/U18/U21 Zentrallehrgängen
Aktuelles 30.10.2019
Nach dem Abschluss der Jugend-DM findet in diesen Tagen in Köln die Zentralsichtung der männlichen U16, sowie in Limburg Zentrallehrgang und Nachsichtung der männlichen U18-Nationalmannschaft des DHB statt.
Bei der U16-Zentralsichtung erhält Linus Beckerbauer (Jg. 2004) aus der B-Jugend des TSVMH von Bundestrainer Valentin Altenburg die Chance sich für den Jahreskader 2020 der U16-Nationalmmanschaft zu empfehlen.
Zum Zentrallehrgang der U18-Nationalmannschaft hat Bundestrainer Rein van Eijk Jakob Brilla (Jg. 2003) eingeladen, der im kommenden Frühjahr in die A-Jugend des TSVMH aufrücken wird. Thanos Süsselbeck (Jg. 2002) und Philipp Wossidlo (Jg. 2003) haben auf der U18-Nachsichtung die Chance sich noch für den Jahreskader 2020 zu qualifizieren.
Gebt Gas Jungs! Viel Erfolg!
Tara Duus auf dem Zentrallehrgang der U21
Nach überstandener langwieriger Verletzung und ersten erfolgreichen Bundesligaeinsätzen, nimmt für Tara auch ihre Nationalmannschaftskarriere wieder Fahrt auf. Bundestrainer Akim Bouchouchi hat die TSV-Spielerin zum Zentrallehrgang nach Ludwigsburg eingeladen.
Heute 8. November Mitgliederversammlung des TSVMH
Aktuelles, Verein 08.11.2019
Am Freitag, den 8. November 2019 findet ab 19:00 Uhr eine ordentliche Mitgliederversammlung des TSVMH im AdHock statt.
Wir möchte alle Mitglieder des TSV Mannheim Hockey, alle Eltern unserer hockeyspielenden Jugend sowie Gäste und Freunde des TSVMH herzlich einladen und freuen uns über viele Anregungen und Meinungen aus diesem Kreis.
Alle Infos: Einladung zur Mitgliederversammlung
Tiffy-Cup der weiblichen und männlichen B-Jugend am 9./10.11.2019
Aktuelles, Termine 03.11.2019
Bereits traditionell lädt die B-Jugend des TSVMH Anfang November zu einem hochkarätig besetzten Vorbereitungsturnier in die Primus Valor Arena ein, wo samstags von 10 bis 18.30 Uhr und sonntags von 9 bis 15.30 Uhr ein dich gepackter Spielplan auf die Teams wartet.
Alle Infos auf der Turnierseite