Delta Kids

Bei Delta Kids werden Kinder ganzjährig im Hort, in der Ballschule oder punktuell in den Ferien motorisch und allgemein sportspezifisch gefördert. Bewegung und Sport sind gut für die Seele. Stress, Angst und Aggressionen werden abgebaut, Stimmung und Wohlbefinden steigen, gute Laune macht sich breit. Durch sportlichen Erfolg steigt das Selbstbewusstsein. Mit Bewegung kommt der Stoffwechsel in Schwung und der Körper wird gut durchblutet. Regelmäßige sportliche Aktivitäten machen leistungsfähiger. Ihr Kind wird belastbarer, sowohl körperlich als auch geistig. So klappt es besser mit der Konzentration, z.B. in der Schule. Im Sport ist das Erlangen von sozialer Kompetenz spielerisch möglich und für uns ein weiterer wichtiger Baustein.

Carlos Gomes im Interview des Stadtmarketing Mannheim 2022Carlos Gomes - Ideengeber und Motor der Delta-Kids erzählt im Interview des Stadtmarketing Mannheim ausführlich wie es zur Gründung kam und wie die Delta-Kids erwachsen wurden: www.mannheimmyfuture.de/blog/delta-kids/  

 


Am 7. März 2007 wurde dem Sommercamp des TSVMH, durch das Mannheimer Bündnis für Familie unter Vorsitz der Ersten Bürgermeisterin Mechthild Fürst-Diery das Gütesiegel "Familienfreundliches Mannheim: Wir sind dabei!" verliehen. Mit dieser Auszeichnung sollen Angebote herausgestellt werden, die Familien fördern und Mannheim auf dem Weg zu einer noch familienfreundlicheren Stadt voranbringen.Verleihungsurkunde
Zum Seitenanfang

Kinderferiencamps mit Schwerpunkt Sport

Ferien sind schön - aber für berufstätige Eltern auch ein großes Problem. Schulpflichtige Kinder haben deutlich mehr Ferien als ihre Mütter und Väter, die vor der Herausforderung stehen, eine Betreuung ihrer Kinder zu organisieren.
Im Projekt Delta Kids ziehen Unternehmen, Familien und Sport­vereine an einem Strang, um Kindern eine Ferienbetreuung zu schaffen. Kinder werden zehn Stunden am Tag betreut. Das Angebot für das Campjahr 2025 wendet sich an 6 bis 12-jährige Kinder (Jahrgänge 2013 - 2018), die im Schuljahr 2024/2025 bereits die Schule besuchen. Kinder die nach dem 01.09.2018 geboren sind, bitte eine Schulbescheinigung beilegen. Für alle Kinder, die im Schuljahr 2025/26 eine Grundschule besuchen (Jahrgang 2015–2019), bieten wir in den letzten zwei Ferienwochen ein exklusives Sportcamp an. In unserem Erstklässler-Camp widmen wir uns den Kindern, die im Schuljahr 2025/2026 in die Schule kommen. 
Höchstanzahl der buchbaren Wochen sind zwei pro Kind.

Folder Feriencamp 2025 mit Kosten und weiteren Infos

Beispielwoche

Infos

Partnerfirmen:
Ab dem 07
. Januar 2025 - 12:00 Uhr sind Anmeldungen für das Campjahr 2025 für unsere Partnerfirmen über den jeweiligen Firmenbetreuer möglich. 

Anmeldung Firmen Camp 2025

 

Anmeldungen der Firma BASF ab dem 23. Januar 2025 (08:00 Uhr)

Auslastung BASF Kontingent 

Anmeldelink BASF

 

Anmeldungen der Firma John Deere ab dem 07. Januar 2025 (14:00 Uhr)

Auslastung John Deere Kontingent

Anmeldungen der Firma Roche (Anmeldestart noch offen)

Auslastung Roche Kontingent

Anmeldelink John Deere

 

TSVMH Mitglieder und Delta Kids Hort-Familien:
Anmeldungen ab dem 07. Januar 2025 (14:00 Uhr)

Anmeldelink TSVMH & Hort

 

Private Anmeldungen:

Anhand der Auslastung und der Kontigente der Partnerfirmen entscheiden wir welche Wochen evtl. für private Anmeldungen möglich sind.

Private Anmeldungen sind frühstens ab dem 15. April - 12:00 Uhr möglich. Welche Wochen evtl. buchbar sind, veröffentlichen wir am 15. April 2025 - 10:00 Uhr 

nächste Aktualisierung 15. April 2025 - 12:00 Uhr

 

Campwochen

Mannheim 1 | 04.-08.08.2025 | 6 Gruppen

Mannheim 2 | 11.-15.08.2025 | 6 Gruppen

Mannheim 3 | 18.-22.08.2025 | 5 Gruppen

Primus Valor Hockey Camp | 25.-29.08.2025 | buchbar für TSVMH - Anmeldestart 1. April 2025

Grundschulcamp 1 | 01.-05.09.2025 | 5 Gruppen 

Grundschulcamp 2 | 08.-12.09.2025 | 5 Gruppen

Erstklässlercamp | 15.-19.09.2025 | 3 Gruppen 

 

Nächste Aktualisierung am 07. Januar 2025 - 14:00 Uhr

 

Erstklässlercamp: Erstklässler im Schuljahr 2025/2026 (Jahrgänge 2018/2019)

Grundschulcamp : Grundschüler im Schuljahr 2025/2026 (Jahrgänge 2015 - 2019)

 

Stornobedingungen:

Zahlungstermin bis 1 Monat vor Campbeginn berechnen wir € 30,- als Stornokosten

1 Monat bis 4 Arbeitstage vor Campbeginn berechnen wir € 40,-/Wochenplatz als Stornokosten

ab 3 Arbeitstage vor Campbeginn oder bei Nichterscheinen berechnen wir € 50,-/Wochenplatz als Stornokosten.

 

Erster Tag

An den Montagen beginnen wir zwischen 8:00 - 8:15 Uhr mit der Anmeldung.

Um 08:15 Uhr eröffnet der Standortleiter durch eine Begrüßung die Campwoche, danach erfolgt die Einteilung in die Gruppen.

 

Gruppeneinteilung

Die Einteilung der Gruppen erfolgt altersgerecht. 

Falls sich durch die Gruppeneinteilung die beste Freundin oder der beste Freund in einer anderen Gruppe befindet, 

ist ein Wechsel am Montagmorgen möglich. Dazu wenden Sie sich einfach an den dafür vorgesehenen Stand.

Gruppenwünsche vorab per Email nach Erinnerungsemail (1 Woche vor der gebuchten Campwoche).

 

Tagesablauf

An den folgenden Tagen erwarten wir die Kinder bis 9:00 Uhr auf der Platzanlage. Die Kinder können ab 16:00 Uhr

von der Platzanlage wieder abgeholt werden.

 

Freitag

Am Freitag endet das Kinderferiencamp nach dem Mittagessen um ca. 14:00 Uhr. Es besteht aber weiterhin die

Möglichkeit der Betreuung am Nachmittag bis 16:00 Uhr.

 

Anfahrtsbeschreibung

Die Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.tsvmh.de unter Anfahrt.

 

Detailiert Infos mit Lageplan

 

 

Kontakt: camp@tsvmh.de

Zum Seitenanfang

Hort

Seit dem 01.01.2014 ist der Delta Kids Hort des TSVMH mit einem neuen Konzept für überbetriebliche, außerschulische Betreuung von Schulkindern in Betrieb. Die stetig wachsenden Betreuungsbedarfe berufstätiger Eltern und der gleichzeitige Bedarf der Kinder nach kontinuierlichen, verlässlichen und kreativen Angeboten ergänzend zu Familie und Nachbarschaft, veranlasste uns ein zusätzliches Angebot zur außerschulischen Betreuung von Grundschulkindern in Mannheim zu schaffen.
Kinder finden dort ein ausgewogenes Programm zur Entfaltung Ihrer Stärken und Entwicklung wichtiger Kompetenzen über den Schwerpunkt Bewegung und Sport mit den ausgleichenden kreativen Angeboten, die jeweils individuell zusätzlich gebucht werden können.
Berufstätige Eltern haben die Möglichkeit bis 17 Uhr sorgenfreier Ihren Verpflichtungen nachzukommen, da sie ihre Kinder in verlässlicher, hochwertiger Betreuung wissen. Den Kindern wird eine Teilnahme am gesellschaftlich relevanten Vereinsleben ermöglicht und einen niederschwelligen Zugang zu Bewegung und Sport.
Für eine Voranmeldung schicken Sie uns bitte eine Kopie des MeKi-Vormerkbogens und ergänzen diesen mit der Angabe der Schule ihres Kindes.

Detaillierte Informationen finden Sie im Dokument: Folder Hort
Den MeKi Vormerkbogen der Stadt Mannheim können Sie online auf mannheim.de ausfüllen.

Aktuelle Hortgebühren:

Kinderanzahl im Hort ein Kind            zwei Kinder weitere Kinder
Betreuung € 140,-/Monat € 120,-/Monat/Kind € 120,-/Monat/Kind
Essen € 105,-/Monat € 105,-/Monat/Kind € 105,-/Monat/Kind
Shuttle € 45,-/Monat € 45,-/Monat/Kind € 45,-/Monat/Kind

Stand 05.12.2022

 

Zum Seitenanfang

Ballschule für 4 bis 6-jährige

Die Ballschule gewährleistet eine professionelle, entwicklungsgerechte Anfängerausbildung in den Ball-Sportspielen und legt den Grundstein für spätere Ballkünstler.
Die Ballschule ist eine Institution, in der Kindergartenkinder zwischen 4 und 6 Jahren das ABC des Spielens erwerben können. Tausende von Kindern spielen und üben deutschlandweit nach dieser Methode.
Von durch die Ballschule Heidelberg geschulten und lizenzierten Trainern*innen werden die Kleinen altersgerecht an den Umgang mit dem Ball gewöhnt und entwickeln so frühzeitig Ballgefühl, Koordination und vor allem den Spaß am Ball spielen.
Unsere Ballschule ist speziell für vier- bis sechsjährige Kindergartenkinder (Alter zum Zeitpunkt des jeweiligen Kursbeginns) konzipiert. Wir bieten im Jahr einen Frühjahrskurs mit ca. 14 Einheiten und einen Herbstkurs mit ca. 7 Einheiten mit je einer Trainingseinheit pro Woche dienstags oder donnerstags an. In den Schulferien findet kein Kursunterricht statt. Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist nach Rücksprache per E-Mail möglich.

Frühjahrsballschule 2024
Dienstag 09.04. bis 16.07.24 | 16:30 - 17:30 Uhr (ausgebucht)
Donnerstag 11.04. bis 18.07.24 | 16:30 - 17:30 Uhr (ausgebucht)
Gebühr 120.- Euro

Herbstballschule 2024
Dienstag 10.09. bis 22.10.24 | 16:30 - 17:30 Uhr 
Donnerstag 12.09. bis 24.10.24 | 16:30 - 17:30 Uhr 
Gebühr 65.- Euro

Weitere Informationen:
Folder Ballschule

Veranstaltungsort:
Primus Valor Halle
Hans-Reschke-Ufer 5
68165 Mannheim

 

Kontakt: ballschule@tsvmh.de

Kontakt: ballschule@tsvmh.de

Zum Seitenanfang